Das Ergebnis:
- Bei Angriff mit (1,1) ... (4,3) ist die beste Verteidigung mit 2 Würfeln.
- Bei Angriff mit (4,4) ist die beste Verteidigung mit 1 Würfel.
- Bei Angriff mit (5,1) ... (5,3) ist die beste Verteidigung mit 2 Würfeln.
- Bei Angriff mit (5,4) ... (5,5) ist die beste Verteidigung mit 1 Würfel.
- Bei Angriff mit (6,1) ... (6,2) ist die beste Verteidigung mit 2 Würfeln.
- Bei Angriff mit (6,3) ... (6,6) ist die beste Verteidigung mit 1 Würfel.
was heisst denn (1,1) (4,3)?!? 1 gg1 und 4 gg3 ?
ReplyDeleteWenn du Risiko spielen würdest wär es sonnenklar: (4,2) bedeutet höchster Angriffswürfel 4, zweithöchster 2.
ReplyDeleteist bei (4,4) nicht die Wahrscheinlichkeit 50/50
ReplyDeleteAngriff (4,4)
ReplyDeleteMögliche Verteidigung:
Ein Würfel, 6 Möglichkeiten:
(1) 1 verloren, 1 behalten
(2) 1 verloren, 1 behalten
(3) 1 verloren, 1 behalten
(4) 2 behalten
(5) 2 behalten
(6) 2 behalten
2 verloren = 0 Varianten
1 verloren = 3 Varianten => 3 Verlust in 3 Varianten
0 verloren = 3 Varianten => 0 Verlust in 3 Varianten
-------------------------------------------------------
Gesamt: 6 Varianten => 3 Verlust in 6 Varianten => 0.5 verloren im Durchschnitt
Zwei Würfel:
(1,1) 2 verloren
(1,2) 2 verloren
(1,3) 2 verloren
(1,4) 1 verloren, 1 behalten
(1,5) 1 verloren, 1 behalten
(1,6) 1 verloren, 1 behalten
(2,1) 2 verloren
(2,2) 2 verloren
(2,3) 2 verloren
(2,4) 1 verloren, 1 behalten
(2,5) 1 verloren, 1 behalten
(2,6) 1 verloren, 1 behalten
(3,1) 2 verloren
(3,2) 2 verloren
(3,3) 2 verloren
(3,4) 1 verloren, 1 behalten
(3,5) 1 verloren, 1 behalten
(3,6) 1 verloren, 1 behalten
(4,1) 1 verloren, 1 behalten
(4,2) 1 verloren, 1 behalten
(4,3) 1 verloren, 1 behalten
(4,4) 2 behalten
(4,5) 2 behalten
(4,6) 2 behalten
(5,1) 1 verloren, 1 behalten
(5,2) 1 verloren, 1 behalten
(5,3) 1 verloren, 1 behalten
(5,4) 2 behalten
(5,5) 2 behalten
(5,6) 2 behalten
(6,1) 1 verloren, 1 behalten
(6,2) 1 verloren, 1 behalten
(6,3) 1 verloren, 1 behalten
(6,4) 2 behalten
(6,5) 2 behalten
(6,6) 2 behalten
2 verloren = 9 Varianten => 18 Verlust in 9 Varianten
1 verloren = 18 Varianten => 18 Verlust in 18 Varianten
0 verloren = 9 Varianten => 0 Verlust in 9 Varianten
------------------------------------------------------
Gesamt 36 Varianten => 36 Verlust in 36 Varianten => 1 verloren im Durchschnitt
Bei Verteidigung mit einem Würfel verliere ich also 50% einer Figur, bei zwei Würflen 50% von 2 Figuren.
Da ich keinen Vorteil habe, verteidige ich lieber mit einem Würfel. Dann geht der Kampf länger und meine Chance, beim nächsten Angriff mit zwei Würfeln zu verteidigen ist höher -- weil ich noch mehr Figuren habe.
Ist ja schön und gut das jetzt zu wissen, allerdings muss man sich vor dem Angriff entscheiden, mit wie vielen Würfeln man verteidigt. Man weiß also noch gar nicht was der Angreifer gewürfelt hat.
ReplyDeleteHa ha ha - Du hast Recht! Wir haben Risiko wohl all die Jahre falsch gespielt :-) Vielen Dank für den Hinweis! Quelle: http://risiko-spiel.mmserver.eu/wp-content/uploads/2015/04/Risiko_Classic_Spielanleitung.pdf
ReplyDelete